Die Jury 2022

Dr. Inke Arns

Direktorin des HMKV Hartware MedienKunstVerein

Dr. Inke Arns ist Direktorin des HMKV Hartware MedienKunstVerein in Dortmund (www.hmkv.de). Nach einem Aufenthalt in Paris (1982–1986) studierte sie Slawistik, Osteuropastudien, Politikwissenschaften und Kunstgeschichte in Berlin und Amsterdam (1988–1996, M.A.) und promovierte 2004 an der HU Berlin. Seit 1993 arbeitet sie als freie Kuratorin und Autorin mit den Schwerpunkten Medienkunst und -theorie, Netzkulturen und Osteuropa. Sie kuratiert(e) viele Ausstellungen – u. a. am bauhaus dessau, MG+MSUM Ljubljana, Gallery EXIT Pejë, KW Berlin, Museum of Contemporary Art Belgrad, CCA Glasgow, CCA Ujazdowski Castle Warschau, HMKV Dortmund, HKW Berlin, Muzeum Sztuki Lodz, La Gaîté Lyrique Paris, MMOMA Moskau, BOZAR Brüssel, NCCA Jekaterinburg oder exportdrvo Rijeka. Aktuelle Ausstellungen: Technoschamanismus (2021), House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma (2022). Ihre kuratorische Arbeit wurde u. a. in The New York Times, Libération, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Arte.tv und Deutschlandfunk Kultur besprochen. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Beiträge zur Medienkunst und Netzkultur. In den Jahren 2021–2022 hatte sie eine Gastprofessur für kuratorische Praxis an der Kunstakademie Münster inne. 2022 war sie Kuratorin des Pavillons der Republik Kosovo (Künstler: Jakup Ferri) bei der 59th International Art Exhibition, La Biennale di Venezia. Seit 2022 ist sie Mitglied der Akademie der Künste der Welt (Köln). www.inkearns.de

» Mehr lesen

Eckhard Forst

Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK

Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank AG in Düsseldorf und seinem Studium der Rechtswissenschaften durchlief Eckhard Forst ab 1990 mehrere Stationen in der Deutschen Bank AG in Düsseldorf. Unter anderem war er hier in der Rechtsabteilung sowie in der Firmen- und Großkundenbetreuung tätig. 2000 wechselte er als Managing Director, zuständig für das Firmenkundengeschäft, zur Deutschen Bank AG in Paris. Seit Mitte 2003 war er Mitglied der Geschäftsleitung bei der Deutschen Bank AG in Bielefeld und verantwortete als Managing Director den Bereich Corporate- und Investment-Banking. Von 2007 bis 2016 war Forst Mitglied des Vorstands der Norddeutschen Landesbank Girozentrale (NORD/LB) in Hannover, wo er unter anderem das Firmenkundengeschäft einschließlich Wohnungswirtschaft und Agrar-Banking verantwortete. Auch die Bereiche Structured Finance (Energie und Infrastruktur), Institutionelle Kunden sowie gewerbliche Immobilienfinanzierung fielen in sein Ressort. Seit November 2016 ist Eckhard Forst Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK. Er verantwortet hier die Bereiche Personal, Recht, Revision sowie Unternehmensentwicklung. Der gebürtige Düsseldorfer ist verheiratet und hat zwei Kinder.

» Mehr lesen

Kathleen Rahn

Kuratorin und Autorin

Kathleen Rahn arbeitet seit 2000, nach dem Studium der Kunstwissenschaften an der Universität Kassel (Nebenfächer Englische und Französische Philologie), als Kuratorin und Autorin. Sie war für den Neuen Aachener Kunstverein und für den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf als Kuratorin tätig, bevor sie von 2007 bis 2012 den Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft leitete. Neben ersten Einzelausstellungen mit Künstler*innen wie Thea Djordjadze, Phyllida Barlow, Nairy Baghramian oder Guillaume Leblon zeigte sie regelmäßig performative künstlerische Positionen. Von 2014 bis Januar 2022 leitete Kathleen Rahn den Kunstverein Hannover. In dieser Zeit zeichnete sich dessen Programm über Einzelpräsentationen hinaus (u. a. Jean-Luc Moulène, Michael E. Smith, Alexandra Bircken, Anne-Mie Van Kerckhoven oder Hiwa K) durch thematische Ausstellungsformate (bspw. zum digitalen Wandel oder dem Performativen in der Kunst) sowie ein breit gefächertes Vermittlungsprogramm aus. Seit Februar 2022 ist Kathleen Rahn Direktorin des Marta Herford, das 2005 als Museum für Kunst, Architektur und Design gegründet wurde.

» Mehr lesen